Back to top

PhD Position in the Area of Scaling Agile IT Organizations

Last modified by Florian Matthes Nov 27, 2024
   No tags assigned

[See also German version below]

The Chair of Software Engineering for Business Information Systems (sebis) at the Technical University of Munich is looking for excellent candidates for a fully funded PhD position in the area of Scaling Agile IT Organizations to be filled in February 2025.

Your responsibilities 

  • Empirical research & development projects in the area of Scaling Agile IT Organizations
  • Contribution to Software Engineering and Strategic IT Management eductation at the Bachelor's and Master's level
  • Supervision of Bachelor and Master theses

We offer

  • Practice-oriented research projects with renowned partners from various industry sectors
  • Full-time position (100% TVL-E 13, fixed-term contract)
  • An exciting and supportive work environment in a young, dynamic team at the leading German university in Computer Science
  • Opportunity to travel to prestigious international research conferences
  • Excellent training and career support opportunities (courses, personal coaching)

Your qualifications

  • Excellent Master’s degree in Information Systems, Computer Science, or a similar fiield
  • Experience in Software Engineering
  • Theoretical knowledge or practical experience related to Scaling Agile Organizations, Enterprise Architecture Management, or Strategic IT Management
  • Motivation to interact and engage with partners from industry
  • Strong communication skills and the ability to work in intercultural teams
  • Advanced German and English language skills

Application procedure

Please send your letter of motivation, CV, and transcript(s) of records to Prof. Florian Matthes (matthes@tum.de). We are looking forward to your application!

 

Important notes

Severely disabled persons are given preference in the case of essentially equal suitability and qualifications.

The TUM strives to increase the proportion of women; applications from women are therefore welcomed.

When applying for a position at the Technical University of Munich (TUM), you submit personal data. Please refer to our data protection information in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (DSGVO) regarding the collection and processing of personal data in the context of your application (https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/). By submitting your application, you confirm that you have taken note of the TUM data protection information.

 

 


 

Promotionsstelle im Bereich der Skalierung agiler IT-Organisationen

Der Lehrstuhl für Software Engineering betrieblicher Informationssysteme (sebis) an der Technischen Universität München sucht zum Februar 2025 exzellente Kandidaten für eine voll finanzierte Doktorandenstelle im Bereich Skalierung agiler IT-Organisationen.

Ihre Aufgaben

  • Empirische Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Skalierung agiler IT-Organisationen
  • Beitrag zur Lehre im Bereich Software Engineering und Strategisches IT-Management auf Bachelor- und Masterebene
  • Betreuung von Bachelor- und Master-Arbeiten

Wir bieten

  • Praxisnahe Forschungsprojekte mit renommierten Partnern aus verschiedenen Industriezweigen
  • Eine Vollzeitstelle (100% TVL-E 13, befristeter Vertrag)
  • Ein spannendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einem jungen, dynamischen Team an der führenden deutschen Universität für Informatik
  • Gelegenheit zu Reisen zu renommierten internationalen Forschungskonferenzen
  • Hervorragende Weiterbildungs- und Karriereförderungsmöglichkeiten (Kurse, persönliches Coaching)

Ihre Qualifikationen

  • Ausgezeichneter Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung
  • Theoretische Kenntnisse oder praktische Erfahrungen in den Bereichen Skalierung agiler Organisationen, Enterprise Architecture Management oder strategisches IT-Management
  • Motivation zur Interaktion und Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in interkulturellen Teams zu arbeiten
  • Fortgeschrittene deutsche und englische Sprachkenntnisse

Bewerbungsablauf

Bitte senden Sie Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihr(e) Zeugnis(se) an Prof. Florian Matthes (matthes@tum.de). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wichtige Hinweise

  • Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; Bewerbungen von Frauen sind daher erwünscht.
  • Mit der Bewerbung auf eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung (https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/). Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die TUM-Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben.