Das Kompetenznetz-System soll Nutzern helfen, vertrauenswürdige Aussagen über bestimmte Personen und Inhalte im Web zu erhalten. Einerseits sollen Aussagen über Kompetenzfelder einzelner Personen gemacht werden. Andererseits sollen Dokumente im Web hinsichtlich der Qualität bezüglich bestimmter Kompetenzfelder bewertbar gemacht werden. Aus den Elementaraussagen sollen dann durch Inferenz weitere Aussagen gewonnen werden. So könnte z.B. eine Bewertung zu einem Webinhalt aus der Aussage einer dem Nutzer bekannten Person über diesen Inhalt und der Kompetenzaussage des Nutzers dieser Person gegenüber abgeleitet werden. Im Rahmen der studentischen Arbeit sollen die Anforderungen an ein Kompetenznetz-System erhoben und ein derartiges System prototypisch realisiert werden. In der Anforderungserhebung sind dabei besonders Funktionen bereits bestehender Systeme mit verwandten Aufgaben zu untersuchen und auf ihre Relevanz für das Kompetenznetz-System zu überprüfen. Im anschließenden Software-Entwurf sind diese Funktionen in objektorientierter Weise umzusetzen – darüber hinaus sollen hier auch Aspekte wie zentrale vs. sicher verteilte Datenspeicherung diskutiert und durch eine modulare Architektur berücksichtigt werden. Eine abschließende prototypische Implementierung der Kernbestandteile des Systems zeigt die Umsetzbarkeit in der Praxis auf.
Um dies zu erreichen soll das System drei Arten von Informationen nutzen:
Name | Type | Size | Last Modification | Last Editor |
---|---|---|---|---|
Mund-Abschlussvortrag.pptx | 1,68 MB | 16.05.2012 | Alexander Steinhoff (account disabled) |