Sep 1, 2009
, by
Thomas Büchner
(account disabled)
Als Folgeinitiative eines 3 monatigen Master-Projektes bieten wir ab kommenden Wintersemester 09/10 in Kooperation mit dem Leibniz Rechenzentrum eine Arbeit zum Thema Softwarekartographie im Kontext der IT Infrastructure Library (ITIL) an.
Aufbauend auf dem bereits erarbeiteten Informationsmodell einer CMDB, welche durch das Werkzeug Open Source Ticket Request System (OTRS) genutzt wird, soll unter Verwendung des am Lehrstuhl entwickelten Enterprise Architecture Mananagement (EAM) Pattern Catalogs relevante Diagrammtypen identifiziert werden. Im Anschluss dazu sollen diese sog. Viewpoints im Lehrstuhleigenen Softwarekartographie-Tool prototypisch integriert werden.
Neben theoretischen Wissen im Bereich EAM und ITIL werden mit der Arbeiten ebenfalls Soft-Skills wie "Stakeholder"-Kommunikation erlernt und gefestigt. Praktische Fertigkeiten werden durch die Implementierung in Java zusätzlich verfeinert.
Detailinformationen sind unter diesem Link hinterlegt. Die Arbeit selbst kann in Form einer Bachelor's / Master's Thesis, Diplomarbeit bzw. ebenfalls Guided research erfolgen.
Jul 13, 2009
, by
Thomas Büchner
(account disabled)
Es gibt noch freie Plätze für das Masterpraktikum "Webanwendungen" am Lehrstuhl von Professor Matthes.
Im Rahmen des Praktikums wird von den Teilnehmern in Gruppen von 2-3 Studenten eine vollständig funktionstüchtige Web 2.0 Anwendung erstellt. Grundlage der Realisierung ist die am Lehrstuhl entwickelte Open Source Web Collaboration Plattform "Tricia". Die Art der Anwendung kann von jeder Gruppe selbst gewählt werden (Themenvorschläge auf der Veranstaltungsseite), auch generische Erweiterungen der Plattform - zum Beispiel Awareness-Services oder Integration von Microblogging - sind möglich. Voraussetzungen sind gute Java-Kenntnisse und Kenntniss der grundlegenden Webtechnologien.
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Die Vorbesprechung findet am Donnerstag den 16.07.09 um 12:00 Uhr im Raum 01.12.035 statt. Wenn Sie Interesse am Praktikum haben, aber nicht an der Vorbesprechung teilnehmen können, wenden Sie sich bitte per Email an die Organisatoren.
Jul 8, 2009
, by
Thomas Büchner
(account disabled)
Der Lehrstuhl sebis ist auf der Suche nach engagierten studentischen Tutoren für die Betreuung der SEBA Bachelor Übungstutorien im Wintersemester 09/10. Die Bewerber sollten die Prüfung SEBA Bachelor erfolgreich abgelegt haben, wünschenswert sind vertiefte Kenntnisse in UML 2.0, Java J2EE, Rational Software Architect und SVN. Hauptaufgabe ist das Halten der Tutorien und die Korrektur der Übungsaufgaben. Grundlage ist ein HiWi-Vertrag mit 10 Arbeitsstunden pro Woche. Neben der monetären Vergütung bietet sich dem Bewerber ein interessanter Einblick in den Lehrbetrieb sowie der Arbeit am Lehrstuhl.
Interessenten melden sich bitte an Herrn Christian Neubert.
Jul 6, 2009
, by
Thomas Büchner
(account disabled)
Der Lehrstuhl sebis bietet im Wintersemester 2009/10 erstmals das universitätsübergreifende Master-Seminar "Software engineering in international teams" an. In dieser Lehrveranstaltung erlernen Masterstudenten innerhalb internationalen Projektteams gemeinsam Problemstellungen aus dem Bereich Software Engineering zu analysieren, Lösungen zu erarbeiten und die Ergebnisse in einem Vortrag zu präsentieren.
Neben der TU München (Germany) nimmt die Tecnológico de Monterrey (Mexico), das Institut National des Sciences Appliquée de Lyon (France), die
University of Applied Sciences Esslingen (Germany) und die Universidad Tecnica Federico Santa Maria (Chile). Teilnehmer können sich unter dem Link für die englischsprachige Veranstaltung registrieren.