Back to top

Master-Praktikum-Google-App-Engine

Der Lehrstuhl sebis plant ein Praktikum zum Thema Cloud Computing (Google App Engine) anzubieten. Wenn sich genügend Interessenten finden, wird das Praktikum voraussichtlich im Sommersemester 2010 stattfinden. Wenn Sie Interesse an einer Teinahme haben, können Sie hier der Gruppe der Interessenten beitreten, eine verbindlich Anmeldung zu der Veranstaltung erfolgt dadurch aber nicht.

   No tags assigned

Thesis - Using the EAM Pattern Catalog in M&A situations

Es ist eine weitere Arbeit in Bezug auf das bei sebis lancierte Forschungsprojekt "Enterprise Architecture Management im Kontext von Mergers and Acquistions" zu vergeben. Dabei soll der am Lehrstuhl entwickelte Enterprise Architecture Pattern Catalog hinsichtlich seiner Verwendung in Fusions- und Akquisitionssituationen überprüft und ggf. durch neue Patterns ergänzt werden.

Detailinformationen sind unter diesem Link hinterlegt. Die Arbeit selbst kann in Form einer Bachelor's / Master's Thesis, Diplomarbeit bzw. ebenfalls als Guided research erfolgen. Interessenten melden sich bitte bei Christopher Schulz.

   No tags assigned

Thesis - Banking and Finance Models

Im Rahmen des am Lehrstuhl lancierten Forschungsprojekts "Enterprise Architecture Management im Kontext von Mergers and Acquistions" ist eine Arbeit im Bereich Rahmen- und Referenzmodelle der Bank und Finanzindustrie zu vergeben.

Detailinformationen sind unter diesem Link hinterlegt. Die Arbeit selbst kann in Form einer Bachelor's / Master's Thesis, Diplomarbeit bzw. ebenfalls als Guided research erfolgen. Interessenten melden sich bitte bei Christopher Schulz.

   No tags assigned

Thesis - Softwarekartopgrahie im Kontext von ITIL

Als Folgeinitiative eines 3 monatigen Master-Projektes bietet der Lehrstuhl sebis in Kooperation mit dem Leibniz Rechenzentrum eine Arbeit zum Thema Softwarekartographie im Kontext der IT Infrastructure Library (ITIL) an.

Aufbauend auf einem bereits erarbeiteten Informationsmodell einer CMDB, welche durch das Werkzeug Open Source Ticket Request System (OTRS) genutzt wird, soll unter Verwendung des am Lehrstuhl entwickelten Enterprise Architecture Mananagement (EAM) Pattern Catalogs relevante Diagrammtypen identifiziert werden. Im Anschluss dazu sollen diese sog. Viewpoints im Lehrstuhleigenen Softwarekartographie-Tool prototypisch integriert werden.

Neben theoretischen Wissen im Bereich EAM und ITIL werden mit der Arbeiten ebenfalls Soft-Skills wie "Stakeholder"-Kommunikation erlernt und gefestigt. Praktische Fertigkeiten werden durch die Implementierung in Java zusätzlich verfeinert.

Detailinformationen sind unter diesem Link hinterlegt. Die Arbeit selbst kann in Form einer Bachelor's / Master's Thesis, Diplomarbeit bzw. ebenfalls Guided research erfolgen. Interessenten melden sich bitte bei Christopher Schulz.

   No tags assigned

Vorlesung SEBA BSc beginnt am 30.11 um 12 - 30 Uhr

Die Vorlesung "Software Enginnering betrieblicher Anwendungen - Bachelorkurs" beginnt am 30.11.2009 ausnahmsweise um 12:30 Uhr.

   No tags assigned